Startseite |Cookies |Newsletter abonnieren |Barrierefreiheit |Datenschutz |Impressum |Sitemap
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Abwicklung der Gelben-Sack-Sammlung.
Diese ist in erster Linie für weniger mobile Bürger/innen gedacht sowie für jene, denen die Kunststofftrennung im ASZ bislang zu mühsam war.
Die Abgabe des Kunststoffmülles im Altstoffsammelzentrum besteht weiterhin.
Di, 28. Dezember 2022
Mo, 06. Februar 2023Mo, 20. März 2023Di, 02. Mai 2023Mo, 12. Juni 2023Mo, 24. Juli 2023Mo, 04. September 2023Mo, 16. Oktober 2023Mo, 27. November 2023
Ab sofort können bei Bedarf die Gelben Säcke für 2023 am Gemeindeamt abgeholt werden.
Alle im „Gelben Sack" gesammelten Kunststoffverpackungen werden im 6 Wochenrhythmus abgeholt. Die Bereitstellung der gefüllten Säcke erfolgt genauso wie bei den Restabfalltonnen, am Vorabend oder spätestens am Tag der Abholung um 6:00 Uhr.
Zu beachten ist:
Jährlich erhält jeder Haushalt kostenlos 2 Rollen, diese können bei Bedarf im Bürgerservice der Gemeinde abgeholt werden.Weiters ist eine Rückgabe der nicht benötigten Gelben Säcke bei der Gemeinde immer möglich.
40% der gesammelten, unterschiedlichen Kunststoffverpackungen vom Gelben Sack können recycelt werden.
Die anderen 60% vom gesamten Inhalt sind nicht geeignet für das Recycling und können nur einmalig als Erdölersatz in der Zementindustrie verbrannt werden.
Bitte alle Kunststoffverpackungen sauber und restentleert in den Gelben Sack werfen. VIELEN DANK!Um Platz zu sparen wird empfohlen Plastikflaschen, Tetrapack’s und sperrigen Verpackungen (z.B. Styropor) im nächste ASZ zu entsorgen!
Der Gelbe Sack im Bezirk Urfahr-Umgebung
Der Gelbe Sack & die richtige Trennung
Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung
App der OÖ Umwelt Profis
Vergessen Sie nie wieder die Abfalltonnen und Gelben Säcke rauszustellen – das und vieles mehr macht die App "Abfall OÖ" der OÖ Umwelt Profis möglich – regional zugeschnitten auf die Bedürfnisse im Bezirk Urfahr-Umgebung! Erhältlich in Ihrem App-Store (für Android und iOS) oder einfach den QR-Code mit dem Smartphone scannen und los geht's!
MAPFINDER