Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft

Veröffentlichungsdatum12.12.2024Lesedauer1 Minute
Image Bild

Mit dem Ziel, die Energiewende aktiv voranzutreiben, gibt es seit kurzem auch in Neußerling und Herzogsdorf Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGs). 

Diese innovative Form der Zusammenarbeit ermöglicht es TeilnehmerInnen, gemeinsam Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, zu nutzen und zu vermarkten – ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und regionaler Selbstversorgung.


Was ist eine EEG?

Eine EEG ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Mitgliedern, die Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen, speichern und verkaufen. Dabei nutzen sie bestehende Anlagen des Netzbetreibers, bleiben jedoch auf dessen Konzessionsgebiet beschränkt.

Mitglieder einer EEG können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Gemeinden oder lokale Behörden sein. Ziel ist es, nicht nur die Umwelt zu entlasten, sondern auch die lokale Wertschöpfung zu steigern und Energiekosten zu senken.


So funktioniert die EEG vor Ort:

Die EEGs in Neußerling und Herzogsdorf bieten attraktive Tarife für ihre Mitglieder:

  • Einspeisung: 10 Cent pro Kilowattstunde
  • Verbrauch: 12 Cent pro Kilowattstunde
  • Mitgliedsbeitrag 2,50€/Quartal

Durch Gemeinschaften wird ein großer Teil des Energieverbrauchs lokal und nachhaltig gedeckt, während gleichzeitig eine faire Vergütung für eingespeiste Energie gewährleistet wird.


Wirtschaftliche Vorteile:

  • Für den aus der EEG bezogenen Strom gibt es darüber hinaus finanzielle Anreize:
  • Entfall des Erneuerbaren-Förderbeitrags
  • Befreiung von der Elektrizitäts-Abgabe
  • Reduktion der Netzentgelte
  • USt-Befreit


Warum ist das wichtig?

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft. 

Sie fördern nicht nur den Einsatz von grüner Energie, sondern stärken auch die regionale Zusammenarbeit und Eigenverantwortung. Besonders in ländlichen Regionen wie Neußerling und Herzogsdorf bieten EEGs eine großartige Möglichkeit, die Energiewende gemeinsam voranzutreiben.


Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.energiegemeinschaften.gv.at


Kontakt und Mitmachen:

Alle, die sich für eine Mitgliedschaft oder weitere Informationen interessieren, können sich unter den folgenden E-Mail-Adressen melden:

Herzogsdorf: eeg-herzogsdorf@gmx.at

Neußerling: eeg-neusserling@gmx.at



Logo