Fest´l Stempelpass

Veröffentlichungsdatum26.03.2025Lesedauer1 Minute
Stempelpass

Dieses Jahr ist ein ganz besonderes für unsere Gemeinde – neben den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum finden wie gewohnt auch die traditionellen Vereinsfeste statt. 


Um die Vielfalt und das Engagement unserer Vereine zu zelebrieren und das gesellige Miteinander zu stärken, gibt es heuer erstmals den Fest´l Stempelpass!

Mit diesem Pass möchten wir die Besucherinnen und Besucher motivieren, die verschiedenen Veranstaltungen unserer Vereine zu entdecken, die Frühschoppenkultur und das Vereinsleben zu stärken.

So funktioniert’s:

  • Den Stempelpass sichern – erhältlich ab sofort im Gemeindeamt sowie bei den ersten beiden Veranstaltungen.
  • Stempel sammeln – besucht mindestens sechs von sieben Vereinsfeste und lasst euch den Besuch bestätigen.
  • Pass rechtzeitig abgeben – entweder bis 26. September im Gemeindeamt oder direkt beim Festabschluss bis 12:00 Uhr (entweder direkt am Festabschluss oder auch im Gemeindeamt)
  • Gewinnen! – Um ca. 13:00 Uhr wird unter allen gültigen Pässen ein Gewinner gezogen, der sich über tolle Preise freuen darf.

Diese Aktion ist eine einmalige Gelegenheit, unser vielseitiges Vereinsleben noch intensiver zu erleben. Die vielen Veranstaltungen – ob traditionelle Feste, Frühschoppen oder besondere Vereinsfeiern – sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gemeinschaft und Identität.

Nutzen Sie die Chance, feiern Sie mit, sammeln Sie Stempel und gewinnen Sie! 


Wo kann man Stempel sammeln?

  • 25.-27. April | Noppen Air Musikfestival
  • 14.-15. Juni | Stoabruch Fest 
  • 18. Juni | Sonnwendfeuer in Herzogsdorf
  • 20. Juni | Sonnwendfeuer in Neußerling
  • 29. Juni | Pfarrfrühschoppen in Herzogsdorf
  • 4.-6. Juli | Karibikfest in Herzogsdorf
  • 30. - 31. August | Musiroas in Herzogsdorf